DHW: Für die Ausbildung zusammen mit IHK und HWK

Handwerksbetriebe und Betriebe aus dem IHK- Bereich suchen händeringend Auszubildende. Der
Bedarf ist riesig und die Chancen enorm. Deshalb hat sich Christina Alexoglou-Patelkos, Mitglied des DHW-
Bundesvorstands und zuständig für Fragen der Ausbildung und Qualifizierung, mit Vertretern der
HWK Köln und der IHK getroffen.

Mit Herrn Roberto Lepore von der Handwerkskammer zu Köln wurde vereinbart, dass
die DHW sich bei der Ansprache griechischer Jugendlicher engagieren wird. „Ausbildung im
Handwerk. Deine Zukunft!“ soll in der Metropolregion Köln-Bonn in Kooperation zwischen
DHW und HWK bekannter gemacht werden und dafür in kirchliche und weltlichen Gemeinden,
Schulen und Vereinen geworben werden. Dazu soll von beiden Organisationen ein gemeinsamer Aufruf
entworfen werden.

Bei der IHK zu Köln nahm Christina Alexoglou Patelkos an der Veranstaltung „Exzellenz und Vielfalt in der Ausbildung“ teil. Dort hat sie einerseits viele bekannte Gesichter aus der aktiven Projektarbeit wieder getroffen. Andererseits ist ihr wieder bewusst geworden, wie wichtig das Thema berufliche Bildung und Duale Ausbildung für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte ist. Auf der Veranstaltung wurde nochmal demonstriert, dass dabei die Einbindung und Zusammenarbeit von Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Kammern und Verbänden von großer Bedeutung ist.

Im Bild unten von links: Nihat Sorgec (Bildungswerk Kreuzberg), Charlotte Schmitz und Judith Ramrath
(Bundesinstitut für Beruflich Bildung BIBB), Christina Alexoglou-Patelkos (DHW), Thomas Sondermann
(Ministerialdirigent im Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF), Kimet Akpinar
(Beratungsstelle zur Qualifizierung von Nachwuchskräften mit Migrationshintergrund in der Region
Köln), Roberto Lepore (HWK Köln) und Christopher Meier (Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung
der IHK Köln).

Veröffentlicht: