Anschlag in München: „Wir fühlen mit den Opfern und beten für Sie“
+++ Bestürzung auf der 9. Europakonferenz bei Giesecke + Devrient +++
Georg Gomolka (BILD München) ; 14.02.2025 – 14:07 Uhr
München – Trauer und Entsetzen bei der 9. Münchner Europakonferenz nach dem furchtbaren Anschlag von München am Donnerstagabend: „Dieser Terroranschlag trifft unsere Gesellschaft mitten ins Herz. Wir fühlen mit den Opfern und beten für sie“, erklärte Stavros Kostantinidis, Anwalt und Stellvertretender Vorsitzender der Konferenz.
Gastgeber Ralf Wintergerst, CEO des Münchner Traditionsunternehmens Giesecke + Devrient (Sicherheitstechnik, 14.000 Beschäftigte) gab sich vor rund 400 Gästen tief betroffen: „Schrecklich, dieser Anschlag.“
Hauptredner Wopke Hoekstra (49, CDA), niederländischer EU-Kommissar für Klima, Netto-Null-Emmissionen und sauberes Wachstum zeigte seine „tiefe Bestürzung, Trauer und Empörung“.
Da fiel es manchem schwer zum eigentlichen Thema des Abends überzugehen: Europa. Manfred Weber (52, CSU) forderte ein starkes Europa angesichts massiver Beeinflussungsversuche europäischer Demokratien von außen. Allein bei der Wahlwiederholung in Rumänien habe das oberste Gericht im Nachhinein 84.000 von Russland angelegte Fake-Accounts festgestellt, um die Wahlen zu beeinflussen, warnte er.
„Wir müssen die ökonomische Stärke Europas erhalten und in die Zukunft führen“, forderte Weber. „Die Europakonferenz ist eine feste Institution geworden zum Auftakt der Sicherheitskonferenz“, lobte Bayerns Europa-Minister Eric Beißwenger (CSU): „Nie waren Verständigung und Dialog so wichtig wie heute.“
Im Foto: Hochkarätig Besetzung auf der Münchner Europakonferenz (v.l.): Ehrenvorsitzender Theo Waigel, Ralf Wintergerst, CEO Giesecke+Devrient, Manfred Weber, MdEP und Vorsitzender der Münchner Europakonferenz, Bayerns Europa-Minister Eric Beißwenger, Stavros Kostantinidis, Stellvertretender Vorsitzender der Europakonferenz und Wopke Hoekstra, EU-Kommissar für Klima.
Foto: Agency People Image