
DHW News
-
Rechtsanwalt und Netzwerker Stavros Kostantinidis im Sonntagsfrühstück
Rechtsanwalt Stavros Kostantinidis: „Unsere Welt sollte so erhalten bleiben, wie wir sie gerne haben und wie wir sie gerne mögen“.Wirtschaftsanwalt und Netzwerker Stavros Kostantinidis war am 12. Mai zu Gast beim „ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück“ mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein. Im Interview spricht er über seine Philosophie der griechischen Leichtigkeit, die Bedeutung von echten menschlichen Verbindungen und die…
-
DHW gratuliert:Konstantinos Fragogiannis ist der neue griechische Beauftragte für die Deutsch-Griechische Versammlung (DGV) / O DHW συγχαίρει τον Κωνσταντίνο Φραγκογιάννη νέο Έλληνα Εντεταλμένο για την Ελληνογερμανική Συνέλευση
Von der Deutsch-Griechischen Versammlung (DGV) erfuhren wir, dass Konstantinos Fragoyannis, stellvertretender Außenminister für Wirtschaftsdiplomatie und Außenbeziehungen, zum neuen Beauftragten der griechischen Regierung für die Deutsch-Griechische Versammlung ernannt wurde. Diese Wahl wurde vom Premierminister selbst getroffen. Diese Amtsübernahme von Herrn Fragogiannis wertet die Rolle des griechischen Beauftragten und im Vergleich zur Vergangenheit grundsätzlich auf. Konstantin Fragoyannis,…
-
DHW gratuliert der DEUTSCHEN WELLE zu 60 Jahren „Griechisches Programm“ / O DHW συγχαίρει την DEUTSCHE WELLE για τα 60 χρόνια του «Ελληνικού Προγράμματος»
Aus Anlass des 60jährigen Jahrestages seit Gründung des griechischen Programms der Deutschen Welle gratulierte DHW-Präsident Phedon Codjambopoulo dem DW-Intendanten Peter Limbourg. Das Schreiben enthielt u.a. nicht nur Dank für 60 Jahre enormen, unvergesslichen und unschätzbaren Beitrag der DW zu den deutsch-griechischen Beziehungen, sondern auch den Wunsch für viele weitere Jahre aktiver objektiver und informativer Berichterstattung…
-
Ioannis Lazos von der DHW-Sektionsleitung Berlin beim Economic Dialogue / Ο Ιωάννης Λάζος από το τμήμα DHW του Βερολίνου στον Οικονομικό Διάλογο
Berlin. Zum Thema „15 Jahre Schuldenbremse – Finanzpolitik für die Wirtschaftswende“ diskutierte Bundesfinanzminister Christian Lindner mit Prof. Dr. Lars Feld, Direktor des Walter-Eucken-Instituts Freiburg, und Prof. Dr. Christian Bayer, Institut für Makroökonomik und Ökonometrie der Universität Bonn.Deutschland braucht eine Wirtschaftswende. Welchen Beitrag kann die Finanzpolitik leisten? Gemeinsam mit namhaften Ökonomen blickten wir zurück und nach vorne.Der Economic…
-
Dr. Maria Sofianopoulou-Ruck, DHW-Regionalpräsidentin Mitte, trifft Innenministerin Griechenlands / Η Δρ Μαρία Σοφιανοπούλου-Ruck, Περιφερειακή Πρόεδρος DHW στην Κεντρική Γερμανία, συναντά την Υπουργό Εσωτερικών της Ελλάδος
Mit einer Tour in Nordamerika und Europa hat Niki Kerameos, die Innenministerin Griechenlands, für die Briefwahl geworben. Die Briefwahl wurde im letzten Jahr eingeführt und wird jetzt zum ersten Mal bei einer Europawahl realisiert. Da das griechische Wahlvolk noch keine richtigen Erfahrungen mit der Briefwahl hat, hat die Regierung von Ministerpräsident Mitsotakis nicht nur die…
-
DHW-Regionalpräsident Pavlos Telidis (Athen) nimmt teil am 9. Delphi Economic Forum / Ο Περιφερειακός Πρόεδρος του DHW Παύλος Τελίδης (Αθήνα) συμμετέχει στο 9ο Οικονομικό Φόρουμ των Δελφών
Vom 10. Bis 13. April dieses Jahres fand das 9. Delphi Economic Forum in der sageumwobenen und mythischen Kultstätte mit dem wichtigsten Orakel der hellenischen Welt, das bis in die Spätantike bestand, statt. Delphi galt lange Zeit sogar als Mittelpunkt der Welt, der symbolisch durch den Omphalos (Nabel) markiert wurde.Seit 9 Jahren findet dort unter…
-
DHW organisiert Auslandsaufenthalt für Erasmus+ – Stipendiatin. Marina Efthimiou startet Praktikum in der attischen Stadt Dionysos
Ein Schülerpraktikum in Spanien. Ein Auslandssemester in Finnland. Den Arbeitsalltag als Bäcker in Frankreich erleben. Ein Praktikum für kommunale Mitarbeiter in Griechenland. Oder einfach mit dem Zug durch ganz Europa reisen. Das alles ist möglich mit den Jugendprogrammen der EU. Rund 450 Millionen Menschen, 27 Landeskulturen, 24 Sprachen und noch viele weitere Dialekte. Die EU…
-
Griechenland: Wirtschaft auf dem Erholungspfad / Ελλάδα: Η οικονομία στο δρόμο της ανάκαμψης
«Με χαρά δημοσιοποιούμε έκθεση της μεγάλης γερμανικής τράπεζας για την εξέλιξη της οικονομίας της Ελλάδος. Γι αυτό και ο DHW μετέφρασε την έκθεση στα ελληνικά και την ανήρτησε στην ιστοσελίδα του www.dhwv.de στην ενότητα ΝΕWS και στον εξής σύνδεσμο: https://dhwv.de/griechenland-wirtschaft-auf-dem-erholungspfad-%ce%b5%ce%bb%ce%bb%ce%ac%ce%b4%ce%b1-%ce%b7-%ce%bf%ce%b9%ce%ba%ce%bf%ce%bd%ce%bf%ce%bc%ce%af%ce%b1-%cf%83%cf%84%ce%bf-%ce%b4%cf%81%cf%8c%ce%bc/ .»δήλωσε ο Πρόεδρος του Γερμανοελληνικού Επιχειρηματικού Συνδέσμου DHW, Φαίδων Κοτσαμπόπουλος. „Ελλάδα: Η οικονομία στο δρόμο…
-
DHW-Präsident Phedon Codjambopoulo beim DGJW in Berlin
Anfang März fand die 5. Sitzung des Aufsichtsrates des Deutsch-Griechischen Jugendwerks DGJW turnusmäßig in Berlin. Erfolgreicher Abschluss für das Jahr und ambitionierte Planungen für das Jahr 2024. Großer Dank und ein Hoch auf die engagierten und sehr empathischen Generalsekretäre Gerasimos Bekas (Leipzig) und Maria Sarigiannidou (Thessaloniki). Die Sitzungsleitung hatten die Staatssekretärin im BMFSFJ Margit Gottstein…
-
Workshop zu Bildung, Hellenismus und Diaspora in Deutschland / Ημερίδα για την Παιδεία, τον Ελληνισμό και την Διασπορά στην Γερμανία
Αρχές Μαρτίου πραγματοποιήθηκε στο Kornwestheim έξω από την Στουτγάρδη ημερίδα επ ευκαιρία της συμπλήρωσης 30 ετών από την ίδρυση της Ενωσης Ελλήνων Επιστημόνων και Διανοουμένων Βάδης-Βυρτεμβέργης. Μετά από κάλεσμα του Προέδρου Κωνσταντίνου Καρρά, ο Γερμανοελληνικός Επιχειρηματικός Σύνδεσμος DHW και η Παγκόσμια Πολιτιστική Κοινότητα Ελληνισμού (GCCH e.V.) συμφώνησαν να στηρίξουν την πρωτοβουλία για ημερίδα με θέματα…