DHW News

  • Kontakte zwischen DHW und STHEB werden fortgesetzt

    Kontakte zwischen DHW und STHEB werden fortgesetzt

    Die Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten zwischen der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung (DHW) und dem Verband der Thessalischen Unternehmen und Industrien (STHEB) befindet sich in der Endphase. Die Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung (DHW) und der Verband der Thessalischen Unternehmen und Industrien (STEB) werden nach einem langen Austausch einschlägiger Dokumente und Briefe, die zu potenziellen Partnerschaften führen sollen, gemeinsam Partnerschaften in…

  • 4. Sitzung des Aufsichtsrats des Deutsch-Griechischen Jugendwerks (DGJW) in Thessaloniki

    4. Sitzung des Aufsichtsrats des Deutsch-Griechischen Jugendwerks (DGJW) in Thessaloniki

    Vom 1. Bis 2. März fand die 4. Sitzung des Aufsichtsrats des Deutsch-Griechischen Jugendwerks in Thessaloniki statt. Überschattet wurde die Sitzung leider durch das tragische Eisenbahnunglück in der Nacht vom 28.2. auf den 1.3. Unter den anwesenden griechischen Aufsichtsratsmitgliedern waren einige, die Freunde gehabt haben, die beim Unglück umgekommen sind. Als Leiterin der deutschen Delegation…

  • DΗW trifft den Generalsekretär für das Auslandsgriechentum in Frankfurt und München

    DΗW trifft den Generalsekretär für das Auslandsgriechentum in Frankfurt und München

    Der Generalsekretär für das Auslandsgriechentum im Außenministerium Griechenlands, Ioannis Chrysoulakis, besuchte drei Tage lang Deutschland und insbesondere die Städte Frankfurt, Stuttgart und München.Am 15. Februar fand ein Treffen im Generalkonsulat in Frankfurt statt, bei dem er unter anderem die Gelegenheit hatte, die Regionalpräsidentin der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung in Hessen/Rheinland-Pfalz, Dr. Maria Sofianopoulou-Ruck zu treffen. Frau Sofianopoulou-Ruck…

  • DHW trifft die Staatspräsidentin der Hellenischen Republik

    DHW trifft die Staatspräsidentin der Hellenischen Republik

    Die Botschaft Griechenlands hat am 19. Januar zu einer Zusammenkunft von Vertretern der griechischen Diaspora in Deutschland mit der Staatspräsidentin der Hellenischen Republik, Frau Katerina Sakellaropoulou, im Hotel Adlon in Berlin eingeladen. Die DHW wurde vertreten durch: Phedon Codjambopoulo (Präsident), Fotios Papadopoulos (Generalsekretär), Despina Kazantzidou (Regionalpräsidentin Nord), Stavros Kostantinidis (Regionalpräsident Bayern), Konstantina Kapelle und Ioannis…

  • DHW schreibt an US-Botschafterin in Berlin: Keine F-16 für die Türkei!

    DHW schreibt an US-Botschafterin in Berlin: Keine F-16 für die Türkei!

    Anlässlich des Besuchs des türkischen Außenministers in Washington unternahm das State Department den Versuch, eine Kongress-Genehmigung für den Verkauf von F-16 Kampfflugzeugen an die Türkei zu erwirken.Der Hellenic-American Leadership Council hat daraufhin einen offenen Brief an den US-Außenminister Blinken formuliert und in Form einer Petition dazu alle aufgefordert, den Brief zu unterschreiben und an ihn…

  • DHW-Vertreter treffen sich mit dem stellvertretenden Außenminister Griechenlands Andreas Katsaniotis

    DHW-Vertreter treffen sich mit dem stellvertretenden Außenminister Griechenlands Andreas Katsaniotis

    Der stellvertretende Außenminister Griechenlands, Andreas Katsaniotis, hat Nordrhein-Westfalen und Hessen einen Besuch abgestattet. Der stellvertretende Minister besuchte insbesondere die Gebiete im Zuständigkeitsbereich der Generalkonsulate in Düsseldorf und Frankfurt, in denen mehr als die Hälfte der Griechen in Deutschland lebt, und führte Gespräche mit lokalen Kommunalvertretern, der Metropolie von Deutschland und Vertretern der griechischen Community. Während…

  • DHW: Für die Ausbildung zusammen mit IHK und HWK

    DHW: Für die Ausbildung zusammen mit IHK und HWK

    Handwerksbetriebe und Betriebe aus dem IHK- Bereich suchen händeringend Auszubildende. DerBedarf ist riesig und die Chancen enorm. Deshalb hat sich Christina Alexoglou-Patelkos, Mitglied des DHW-Bundesvorstands und zuständig für Fragen der Ausbildung und Qualifizierung, mit Vertretern derHWK Köln und der IHK getroffen. Mit Herrn Roberto Lepore von der Handwerkskammer zu Köln wurde vereinbart, dassdie DHW sich…

  • VDGG: JAHRESTAGUNG 2023 IN WEINHEIM

    VDGG: JAHRESTAGUNG 2023 IN WEINHEIM

    Die diesjährige Jahrestagung der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften fand in Weinheim statt. Gastgesellschaft war der Deutsch-Griechische Freundeskreis PHILIA Weinheim mit seiner engagierten Vorsitzenden Stella Kirgiane-Efremidis. Die Tagung begann mit einem Empfang im Weinheimer Schloss, wo auch das Rathaus seinen Sitz hat. Neben den vielen Vertretern aus ganz Deutschland begrüßte VDGG-Präsidentin Lisa Badum (MdB) während der…

  • POETN-Konferenz: Tourismus und Schifffahrt sind von großer Bedeutung für die griechische Wirtschaft

    POETN-Konferenz: Tourismus und Schifffahrt sind von großer Bedeutung für die griechische Wirtschaft

    DHW-Präsident Phedon Codjambopoulo sendet Grußwort an die Konferenz in Thessaloniki. Auf der 1. Konferenz der Panhellenischen Vereinigung der Tourismus- und Schifffahrtsunternehmer zum Thema „Tourismus, Schifffahrt und lokale Entwicklung“ wurden wichtige Erklärungen und Ankündigungen gemacht. Die Konferenz fand im Saal „OLYMPIA“ des Konferenzzentrums „I.K. Vellidis“ statt und wurde mit der Anwesenheit und den Beiträgen von Vertretern…

  • DHW fordert von Habeck Schwarzliste für Unternehmen, die via Türkei die Sanktionen umgehen!

    DHW fordert von Habeck Schwarzliste für Unternehmen, die via Türkei die Sanktionen umgehen!

    Köln, 25.10.2022. „Es darf nicht sein, dass deutsche Unternehmen europäische Sanktionen gegen Russland dadurch umgehen, indem sie Dependancen in der Türkei eröffnen und über diese Schiene ihre Waren nach Russland gelangen. Das ist Schwarzmarkt und passt gar nicht zur moral- und werteorientierten Politik der Bundesregierung,“ so Phedon Codjambopoulo, Präsident der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung (DHW) gegenüber der…