DHW News

  • Respekt vor der Hagia Sophia!

    Respekt vor der Hagia Sophia!

    Am 12.7.2023 jährt sich zum 3. Mal die Umwandlung in eine Moschee. Offener Brief der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung (DHW) an die deutsche Politik. 100 Jahre nach dem Vertrag von Lausanne (1923) möchte die Türkei der neuen multipolaren Welt beweisen, dass sie als Regionalmacht wieder da ist. Präsident Erdogans Türkei geriert sich als Nachfolgerin des alten imperialen…

  • DHW: Ικανοποίηση για την ανακοίνωση του Πρωθυπουργού για την ψήφο των αποδήμων

    DHW: Ικανοποίηση για την ανακοίνωση του Πρωθυπουργού για την ψήφο των αποδήμων

    Κοτσαμπόπουλος (DHW): «Ναι στην χωρίς περιορισμούς συμμετοχή όλων των Ελλήνων στις εκλογές. Να μην ξεχαστεί όμως η επιστολική ή ηλεκτρονική ψήφος!» Kολωνία, 9.7.2023. Με μεγάλη ικανοποίηση και ανακούφιση ο Ελληνισμός της Γερμανίας πληροφορήθηκε την πρωτοβουλία του Πρωθυπουργού και της Κυβέρνησης να εισηγηθεί νέο νόμο με άρση όλων των εμποδίων και περιορισμών για την συμμετοχή των…

  • DHW appelliert an US-Botschafterin in Berlin: Die Türkei darf keine amerikanischen Waffen gegen die Allianz benutzen!

    DHW appelliert an US-Botschafterin in Berlin: Die Türkei darf keine amerikanischen Waffen gegen die Allianz benutzen!

    In einem Brief wandte sich der Vorstand der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung an die US-Botschafterin in Berlin, Dr. Amy Gutmann. Thema waren missverständliche Äußerungen von Mitgliedern der US-Administration, dass ein Verkauf von F-16 Flugzeugen an die Türkei überlegt werden. Eine Reportage darüber der Berlin-Korrespondentin der Athens-Macedonian News Agency, Faye Karaviti, fand große Verbreitung in den griechischen Medien.Hier…

  • Dimitris Arsenis (DHW) über Fachkräftemangel in Deutschland im griechischen TV-Sender ACTION24

    Dimitris Arsenis (DHW) über Fachkräftemangel in Deutschland im griechischen TV-Sender ACTION24

    Dimitris Arsenis, Inhaber des Unternehmens EUROMEDICALS und Beauftragter für Migration und Ausbildung des DHW-Bundesvorstands, nahm an einer Live-Diskussion im griechischen TV Sender ACTION24 teil. Zentrales Thema war der Fachkräftemangel in Deutschland und die Anwerbung von griechischen Spezialkräften. Die Sendung vom 13.6.2023 können Sie unter folgendem Link ansehen:

  • DHW an Katja Keul, Staatsministerin im Auswärtigen Amt: Albanien soll Fredi Beleri freilassen

    DHW an Katja Keul, Staatsministerin im Auswärtigen Amt: Albanien soll Fredi Beleri freilassen

    Folgendes Schreiben hat die DHW an die Staatsministerin im Auswärtigen Amt gestern 14.5.23 gesendet: „Verhaftung in Albanien des Kandidaten der griechischen Minderheit für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Himare Sehr geehrte Frau Staatsministerin, mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen unsere Sorgen um die Behandlung der griechischen Minderheit bei den bevorstehenden Kommunalwahlen in Albanien zum…

  • TA NEA: DHW-Präsident zum Wahlrecht der Diaspora

    TA NEA: DHW-Präsident zum Wahlrecht der Diaspora

    Die Athener Tageszeitung TA NEA interviewte DHW-Präsident Phedon Codjambopoulo und 3 weitere prominente Hellenen in Deutschland zum Wahlrecht der Diasporagriechen anlässlich der Parlamentswahl im Mai 2023. Das aktuelle griechische Wahlrecht sieht vor, dass Auslandsgriechen vom Wohnort aus an der Wahl teilnehmen können, nur wenn sie eine griechische Steuer-ID besitzen und nachweisen können, dass sie in…

  • Επιστολή του DHW στο γερμανικό ΥΠΕΞ: ΄Αμεση απελευθέρωση του Φρέντι Μπελέρη.

    Επιστολή του DHW στο γερμανικό ΥΠΕΞ: ΄Αμεση απελευθέρωση του Φρέντι Μπελέρη.

    https://www.ekklisiaonline.gr/nea/epistoli-ellinogermanon-epichirimation-sti-germanida-ypex-gia-tin-apeleftherosi-mpeleri/

  • VON PARTNER ZU FREUNDEN?

    VON PARTNER ZU FREUNDEN?

    DHW und Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) diskutieren in Berlin über eine neue Phase der deutsch-griechischen Beziehungen. Verbündete – sicher, Partner – auf jeden Fall; aber Freunde? Die deutsch-griechischen Beziehungen sind auf persönlicher Ebene herzlich und gut. Insgesamt jedoch belasten die Folgen der Schuldenkrise, der Flüchtlingskrise seit 2015 aber auch der historischen Verbrechen der deutschen Wehrmacht in Griechenland…

  • Die DHW beim NRW-Jahreswirtschaftsempfang 2023

    Die DHW beim NRW-Jahreswirtschaftsempfang 2023

    Die Projektbeauftragte des DHW-Bundesvorstands Christina Alexoglou-Patelkos hat die DHW am 8.5.23 beim Jahreswirtschaftsempfang 2023 des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie und Energie des Landes NRW in Düsseldorf vertreten. Rund 500 Personen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung begrüßte die stellvertretende Ministerpräsidentin und Landesministerin Mona Neubaur. Unter dem Motto „75 Jahre Soziale Marktwirtschaft“ berichtete die Ministerin über die…

  • DHW in Bayern: Jahresempfang mit Ministerpräsident Markus Söder

    DHW in Bayern: Jahresempfang mit Ministerpräsident Markus Söder

    Der diesjährige Jahresempfang der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung, der Griechischen Akademie, der Akademie für Politische Bildung Tutzing, der Europäischen Akademie Bayern, der Europa-Union München, der Jungen Europäischen Föderalisten München und der Industrie und Handelskammer für München und Oberbayern fand am 18. April 2023 in den Räumlichkeiten der Industrie und Handelskammer für München und Oberbayern statt. Ehrengast des…