Greek | English | Deutsch DHW Facebook Seite
DHW -

DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...

Unter dem Titel “Gesichter ... mehr

Mitglieder Login:

passwort vergessen?
DHW - Hauptmenu Presse 2012

2012

Presse

 
MIT MATHITIADA REISEN DIE OLYMPISCHEN IDEALE NACH DEUTSCHLAND
MIT MATHITIADA REISEN DIE OLYMPISCHEN IDEALE NACH DEUTSCHLAND 2012
Köln 23.07.2012

Im Hinblick auf die Olympischen Spiele in London wird die Jugend eingeladen, bei der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.
Der Olivenbaum dient als Symbol des olympischen Geistes, dem die MATHITIADA sich auch verpflichtet hat. Der Olivenbaum symbol… mehr

SCHUELER AUS THESSALONIKI IN KOELNER BETRIEBEN
SCHUELER AUS THESSALONIKI IN KOELNER BETRIEBEN 2012
KOELN 20.07.2012

DHW vermittelt in Köln und Umgebung Betriebspraktika für Schüler aus Thessaloniki
Alle Schülerinnen und Schüler des griechischen Zweigs der Deutschen Schule Thessaloniki (DST), die den Wunsch äußerten, ein Betriebspraktikum während ihrer Sommer… mehr

DHW-PRÄSIDENT CHATZIMARKAKIS DISKUTIERT IN WIEN MIT THILO SARRAZIN ÜBER DEN EURO
DHW-PRÄSIDENT CHATZIMARKAKIS DISKUTIERT IN WIEN MIT THILO SARRAZIN ÜBER DEN EURO 2012
02.07.2012

Nach seinem provokanten Bestseller “Deutschland schafft sich ab” meldet sich der SPD Politiker und ehemalige Vorstand der deutschen Bundesbank Thilo Sarrazin mit einem weiteren Werk zurück. “Europa braucht den Euro nicht” lautet die These, die Sar… mehr

KOUROS ZUM IMMOBILIENMARKT GRIECHENLAND IN DER WIRTSCHAFTSWOCHE
KOUROS ZUM IMMOBILIENMARKT GRIECHENLAND IN DER WIRTSCHAFTSWOCHE 2012
11.06.2012

Was passiert, wenn Griechenland auch nach den Neuwahlen keine Regierung zustande bringt, die Euro-Zone verlassen muss und die Finanzmärkte dann andere Staaten aufs Korn nehmen? Wie gefährdet ist Spanien, muss die Europäische Zentralbank einen Bank… mehr

DHW-Sektion der Metropolregion Rhein-Neckar: Immobilien in Hellas - rechtssicher erwerben, übertragen, beleihen
DHW-Sektion der Metropolregion Rhein-Neckar: Immobilien in Hellas - rechtssicher erwerben, übertragen, beleihen 2012
Mannheim 10.06.2012

Trotz Krise in Griechenland war der Veranstaltungsraum von relativ früh voll. Viele deutsche und griechische Immobilienbesitzer nutzten die Gelegenheit, um sich aus Expertenmunde vor Ort zu informieren. Auf Einladung der Sektion der Deutsch-Hellen… mehr

WIE BEWERBE ICH MICH? DHW-AUSBILDUNGSPROJEKT TRAINIERT SCHLÜLER DER GRIECHISCHEN NATIONALEN SCHULEN
WIE BEWERBE ICH MICH?
DHW-AUSBILDUNGSPROJEKT TRAINIERT SCHLÜLER DER GRIECHISCHEN NATIONALEN SCHULEN 2012
Köln 20.05.2012

Für das Schuljahr 2011/2012 haben das DHW-Ausbildungsprojekt „Brücke zur Qualifizierung und Integration“ und der Erziehungsattaché im Griechischen Generalkonsulat Düsseldorf konkrete berufsorientierende Maßnahmen vereinbart und diese stufenweise i… mehr

BETRIEBSPRAKTIKA FÜR SCHÜLER AUS THESSALONIKI DHW RUFT ZUR TEILNAHME VON FAMILIEN UND BETRIEBEN IN KÖLN UND UMGEBUNG AUF
BETRIEBSPRAKTIKA  FÜR  SCHÜLER  AUS  THESSALONIKI
DHW RUFT ZUR TEILNAHME VON FAMILIEN UND BETRIEBEN IN KÖLN UND UMGEBUNG AUF 2012
Köln 10.05.2012

Eine Gruppe von maximal 15 Schülerinnen und Schülern des griechischen Zweigs der Deutschen Schule Thessaloniki wird ab Juli nach Köln kommen, um ein zwei- bis dreiwöchiges Betriebspraktikum zu absolvieren. Während dieser Zeit sollen die Schüler in… mehr

DHW UNTERSTÜTZT INITIATIVEN VON GRIECHENLAND-BEAUFTRAGTEN H.-J. FUCHTEL
DHW UNTERSTÜTZT INITIATIVEN VON GRIECHENLAND-BEAUFTRAGTEN H.-J. FUCHTEL 2012
Köln/Berlin 05.05.2012

Eine Delegation des Vorstands der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung (DHW) hat dem Beauftragten der Bundeskanzlerin für die Deutsch-Griechische Versammlung, Hans-Joachim Fuchtel, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesarbeitsministeriu… mehr

DHW-RRÄSIDENT CHATZIMARKAKIS: TOURISMUS KANN HELLAS AUS DER KRISE HELFEN / AUFRUF ZUM AUSBAU VON QUALITATIVEM GESUNDHEITSTOURISMUS
DHW-RRÄSIDENT CHATZIMARKAKIS: TOURISMUS KANN HELLAS AUS DER KRISE HELFEN / AUFRUF ZUM AUSBAU VON QUALITATIVEM GESUNDHEITSTOURISMUS 2012
Köln/Brüssel 27.04.2012

Laut den aktuellen Zahlen der griechischen Notenbank, sind die Gewinne aus dem Tourismus im Vergleich zum Vorjahr um 44,7 % dramatisch eingebrochen. Jorgo Chatzimarkakis MdEP, Präsident der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftvereinigung DHW, warnte vo… mehr

„LEBEN UND ARBEITEN IN DEUTSCHLAND“ - ein zweisprachiger Wegweiser für neu zugewanderte Griechinnen und Griechen
„LEBEN UND ARBEITEN IN DEUTSCHLAND“ -
ein zweisprachiger Wegweiser für neu zugewanderte Griechinnen und Griechen 2012
Köln 24.04.2012

„Unseren Landsleuten, die infolge der Wirtschaftskrise Arbeit und Zukunft in Deutschland suchen, müssen wir beistehen. Das ist unsere Pflicht und dieser stellen wir uns gerne. Gleichzeitig birgt diese neue Welle der Zuwanderung die Chance, in Deut… mehr

SCHULDENKRISE: GRIECHEN BLEIBEN IN DER EURO-ZONE!
SCHULDENKRISE: GRIECHEN BLEIBEN IN DER EURO-ZONE! 2012
23.04.2012

Der deutsche Außenminister Guido Westerwelle und sein griechischer Amtskollege Stavros Dimas werben um Vertrauen in den griechischen Staat. Sie sehen Wachstumschancen bei erneuerbaren Energien und im Dienstleistungsbereich. Sorge bereitet ihnen di… mehr

GRIECHENLAND TOURISMUS - AUF DEM PRÜFSTAND
GRIECHENLAND TOURISMUS -
AUF DEM PRÜFSTAND 2012
23.04.2012

Die Deutschen sind in Griechenland willkommen. Dieser Satz wird seit Monaten gebetsmühlenartig von griechischen Politikern wiederholt. Aber ist das wirklich so? Was muss getan werden, damit diese These tatsächlich stimmt? Die TUI Experten am TUI T… mehr

GRIECHISCHE UNTERNEHMER MACHEN BEIM GIRL´S DAY UND BOY´S DAY 2012 AKTIV MIT
GRIECHISCHE UNTERNEHMER MACHEN BEIM GIRL´S DAY UND BOY´S DAY 2012 AKTIV MIT 2012
Köln 07.04.2012

„Seit Jahren engagieren sich die DHW-Mitglieder an den Aktionen im Rahmen des Girl´s Day, das im letzten Jahr auch um ein Boy´s Day ergänzt wurde. So werden Mädchen und Jungen in verschiedenen Berufen praktisch eingeführt ohne Rücksicht auf ihr Ge… mehr

DHW TIEF BESORGT ÜBER DIE ENTWICKLUNG DER DEUTSCH-GRIECHISCHEN BEZIEHUNGEN !
DHW TIEF BESORGT ÜBER DIE ENTWICKLUNG DER DEUTSCH-GRIECHISCHEN BEZIEHUNGEN ! 2012
Köln 07.04.2012

Anlässlich der jüngsten Debatte über Reparationsansprüche wegen der Nazi-Greueltaten in Griechenland, die neuesten offiziellen Stellungnahmen der Außenministerien Deutschlands und Griechenlands zu obigem Thema, die aktuelle Gründung einer neuen gr… mehr

EUROPAMINISTERIN EMILIA MÜLLER BEIM JAHRESEMPANG DER DHW IN MÜNCHEN :EUROPA MUSS EIN STABILITÄTSRAUM MIT EINER STABILITÄTSKULTUR IN ALLEN STAATEN SEIN.
EUROPAMINISTERIN EMILIA MÜLLER BEIM JAHRESEMPANG DER DHW IN MÜNCHEN :EUROPA MUSS EIN STABILITÄTSRAUM MIT EINER STABILITÄTSKULTUR IN ALLEN STAATEN SEIN. 2012
Köln/München 28.03.2012

Was ist gegen die Staatsschuldenkrise in Griechenland zu tun? Wie sieht die Zukunft des Euro aus? Diesen Grundsatzproblemen widmete sich die bayerische Europaministerin Emilia Müller beim Jahresempfang der Deutsch Hellenischen Wirtschaftsvereinigu… mehr

KOOPERATION ZWISCHEN WIRTSCHAFT UND SCHULE: DHW UND DEUTSCHE BAHN BERATEN SCHÜLER DER GRIECHISCHEN SCHULEN IN NRW
KOOPERATION ZWISCHEN WIRTSCHAFT UND SCHULE:
DHW UND DEUTSCHE BAHN BERATEN SCHÜLER DER GRIECHISCHEN SCHULEN IN NRW 2012
Köln/Düsseldorf/Wuppertal/Dortmund 24.03.2012

Synergien entdeckten die Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung (DHW) und das Unternehmen Deutsche Bahn AG bei ihren Bemühungen, Schülerinnen und Schüler der Griechischen Gymnasien und Lyzeen über ihre Berufsvorstellungen bezüglich ihrer späte… mehr

CODJAMBOPOULO (DHW) BEGRÜSST „11-PUNKTE-PLAN FÜR GRIECHENLAND“ DES DIHK
CODJAMBOPOULO (DHW) BEGRÜSST „11-PUNKTE-PLAN FÜR GRIECHENLAND“ DES DIHK 2012
Köln/Berlin 18.03.2012

„Als Interessenvertretung des deutsch-griechischen Unternehmertums in Deutschland und Hauptakteur bei der Förderung und Entwicklung der deutsch-griechischen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen begrüßt die DHW den „Elf-Punkte-Plan“ des DIHK für Gr… mehr

CeBIT 2012: DHW KOORDINIERT BESUCH VON 20 GRIECHISCHEN UNTERNEHMEN DER IT- UND KOMMUNIKATIONSBRANCHE
CeBIT 2012: DHW KOORDINIERT BESUCH VON 20 GRIECHISCHEN UNTERNEHMEN DER IT- UND KOMMUNIKATIONSBRANCHE 2012
Köln/Hannover/Athen 15.03.2012

30 griechische IT- und Kommunikationsunternehmen haben die CeBIT 2012 in Hannover besucht. Begleitet wurde die Unternehmerdelegation vom Parlamentarischen Staatssekretär im Ministerium für Verwaltungsreform und e-government Griechenlands, Pantelis… mehr

DEUTSCH WIRD ZWEITE FREMDSPRACHE IN GRIECHENLANDS GRUNDSCHULEN UND LYZEEN
DEUTSCH WIRD ZWEITE FREMDSPRACHE IN GRIECHENLANDS GRUNDSCHULEN UND LYZEEN 2012
Athen/Köln 11.03.2012

Codjambopoulo (DHW) begrüßt deutsch-griechische Bildungsvereinbarung

Das Bildungsministerium Griechenlands und das Goethe Institut haben eine Kooperationsvereinbarung in Athen unterzeichnet. Diese sieht u.a. vor, dass ab dem nächsten Schuljahr … mehr

Medienpartner

Medienpartner

Die Elliniki Gnomi ist ein langjähriger Medienpartner der DHW.

Medienpartner

Medienpartner

Die Griechenland Zeitung (ehemals Athener Zeitung) ist ein langjähriger Medienpartner der DHW.

© 2023 DHW -