DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...
Unter dem Titel “Gesichter ... mehr
Auch in diesem Jahr hat die Kölner Agentur für Arbeit einen „Tag des Ausbildunsgplatzes“ im Berufsinformationszentrum (BIZ) organisiert. Schüler und Jugendliche können sich an diesem Tag über offene Ausbildungsplätze informieren und Kontakte knüpfen. Mit einem Informationsstand waren dieses Jahr die DHW und das JOBSTARTER-Projekt NEO XEKINIMA dabei. „Wir waren über die Resonanz überrascht“, sagte Projektleiterin Christina Alexoglou-Patelkos und erklärte weiter gegenüber der Presse: „Unser Stand wurde gut besucht. Wir haben viele Gespräche geführt und uns Bewerbungen geben lassen. Zwei interessierten Griechen konnte sogar direkt weitergeholfen werden. Der eine will Heizungs- und Sanitärinstallateur werden, eine Griechin Bürokauffrau.“ Mit den anderen Akteuren dieses Tages (z.B. Ford, Fielmann, Lidl, McDonald´s, etc.) wurde über die Vermittlung von griechischen Jugendlichen gesprochen und eine engere Zusammenarbeit vereinbart.
„Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen ist in doppelter Hinsicht wichtig. Erstens zeigen wir als Verband und Projekt Präsenz und entwickeln uns zu einem qualifizierten Ansprechpartner für Schüler, Eltern und Lehrer. Zweitens erleben die verschiedenen Organisationen, öffentliche Stellen und Unternehmen, dass sie in der DHW und NEO XEKINIMA einen seriösen, aktiven und nachhaltigen Partner haben“, betonte DHW-Vorstandssprecher Phedon Codjambopoulo gegenüber der Presse.
NEO XEKINIMA wird als JOBSTARTER-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds gefördert. Projektträger ist die Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung (DHW).
Mehr Infos auch unter: www.neoxekinima.de oder www.dhwv.de