DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...
Unter dem Titel “Gesichter ... mehr
Am 24. April 2008 ist Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag! Mit dem Aktionstag haben etwa 650.000 Mädchen bereits Berufe entdecken können, in denen Frauen bisher noch unterrepräsentiert sind.
Schülerinnen ab Klasse 5 erleben am Girls’ Day die Arbeitswelt in zukunftsorientierten Berufen in Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften oder lernen weibliche Vorbilder in Führungspositionen in Wirtschaft und Politik kennen. Für die Unternehmen in Deutschland ist der Girls’ Day mittlerweile zum wichtigen Instrument des Personalmarketings geworden.
Geheimnis des Erfolgs ist die spezifische Ansprache von Mädchen, die an diesem Tag in Werkstätten und Laboren selbst aktiv werden können und frei von Geschlechterklischees ihr Faible für Technik entdecken. Über 90 Prozent der Mädchen beurteilen den Tag mit gut oder sehr gut. Die hohe Akzeptanz des Aktionstags bei Organisationen, Lehrkräften und in der Öffentlichkeit steigt weiter.
Das Girl´s Day wurde im Jahr 2000 institutionalisiert und wird von den Bundesministerien für Bildung und Forschung und Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Europäischen Union gefördert.
„Wir rufen unsere Mitglieder sowie alle griechischen und deutsch-griechischen Unternehmen auf, sich am Girl´s Day zu beteiligen“, betonte DHW-Vorstandssprecher Phedon Codjambopoulo gegenüber der Presse. „Genauso wie es unsere Aufgabe ist, Jugendliche über die guten Perspektiven der Berufsbildung zu informieren, so ist es auch unsere Aufgabe insbesondere den Mädchen, ihren Eltern, ihren Lehrkräften und ihren Berufsberatern unsere Betriebe zu öffnen und ihnen aufzuzeigen, welche mannigfaltige Möglichkeiten sie auch in technische oder andere traditionelle „Männerberufe“ haben. Wir freuen uns, dass sich viele Mitgliederunternehmen inzwischen der Aktion angeschlossen haben und ihre Betriebe in die entsprechenden Aktionslandkarten aufnehmen lassen haben.“
Interessenten können sich an die DHW-Zentrale, Tel. 0221-39 79 776 oder dhwv@aol.com wenden.
Für mehr Informationen:
http://www.girls-day.de
http://www.dhwv.de