Greek | English | Deutsch DHW Facebook Seite
DHW -

DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...

Unter dem Titel “Gesichter ... mehr

Mitglieder Login:

passwort vergessen?
DHW - Hauptmenu Presse 2010 DHW-INFODIENST

DHW-INFODIENST

2010

Κöln27.01.2010

DHW-Firmenmitglied EXARCHOS GmbH empfängt Ruhr-Unternehmer zum Business Dinner.

In Zusammenarbeit mit dem Büro für lokale Wirtschaftsentwicklung Gelsenkirchen-Südost hat die EXARCHOS GmbH Anfang Dezember 2009 zu einem Business Dinner eingeladen. Das Motto: „Es gibt sie noch: Erfolgreiche metallverarbeitende Mittelständler in Gelsenkirchen Südost“. Damit sollte dokumentiert werden, dass die Eisen- und Stahlindustrie, die in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts zehntausenden von Gelsenkirchenern „Lohn und Brot“ brachte, mit europaweit geachteter Produktionsqualität immer noch erfolgreich am Standort Gelsenkirchen Südost vertreten ist. Die Gäste wurden von Kleri Exarchos und ihren beiden Kindern Efterpi und Konstantin empfangen. Unter Ihnen der Generalkonsul Griechenlands in Düsseldorf Prodromos Markoulakis, führende Unternehmer der Region, Vertreter der Stadt und der lokalen Wirtschaft, DHW-Mitglieder u.v.a.

Griechische Nacht im Münchener „Kalypso“. DHW-Mitglied Stavros Kostantinidis feiert mit Promis aus Wirtschaft und Politik

So auch der Titel eines dreispaltigen Artikels aus dem MÜNCHNER MERKUR vom 19.12.2009 zur Einladung des stadtbekannten Netzwerkers und Leiters der Sektion bayern der DHW zum traditionellen „Katsikaki“ in den Schwabinger Edel-Griechen. Zum Abendessen kamen über 100 Persönlichkeiten – nicht nur aus der bayerischen Landeshauptstadt: Minister, Konzernchefs, Richter, Verleger, Mitglieder des konsularischen Corps u.v.m. Unter ihnen die bayerischen Staatsminister Joachim Herrmann (Inneres), Wolfgang Heubisch (Wissenschaft) und Ludwig Spaenle (Kultus), Bayerns Verfassungsgerichtspräsident Karl Huber, Münchens Vize-OB Hep Monatzeder und der Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer, Siemens-Vorstand Peter Solmssen, EON-Bayernchef Thomas Barth und US-Generalkonsul Conrad R. Tribble. Im Anhang der ganze Artikel als PDF-Datei.

DHW-Mitglied Despina Kazantzidou unter den 20 bedeutendsten Griechen

Für eine freudige Überraschung sorgte die griechische Zeitung REAL NEWS zu Beginn des Neuen Jahres. In einem zweiseitigen Bericht wurden zwanzig erfolgreiche und prominente Griechen aus aller Welt vorgestellt, jeweils fünf aus den USA, Australien, Großbritannien und den Rest der Welt. Aus Deutschland wurde Despina Kazantzidou präsentiert, erfolgreiche Unternehmerin aus Braunschweig und Leiterin der Sektion Nord der DHW.

Hervorgehoben wurde u.a. ihr innovatives Unternehmen UNISOLO, ein Systemhaus für Software mit dem Schwerpunkt Datenbanken und den speziellen Aufgaben Konzeption und Implementierung von auftrags-/projektbezogener Software (Automotive, Luft- und Raumfahrt, Gesundheitswesen) sowie Entwicklung von Standardlösungen im Gesundheitswesen. Despina Kazantzidou ist nicht nur eine passionierte Selbständige sondern auch eine engagierte Ausbilderin und Netzwerkerin. 2008 hat ihr Unternehmen sogar zwei Stipendien an Studierende der Medizinischen Informatik vergeben. Der Artikel der REAL NEWS als PDF-Datei anbei. Mehr dazu: www.unisolo.de

Jahresabschlussfeier der DHW-Sektion Baden-Württemberg in Ludwigsburg

Im Ludwigsburger Kaiser´s Steakhouse trafen sich die Mitglieder der DHW-Sektion Baden Württemberg zu einem gemeinsamen Abendessen Ende des Jahres. Die Aktivitäten der Sektion im vergangenen Jahr wurden noch einmal Revue passiert und die Planungen für das nächste Jahr überlegt. Gedacht wurde insbesondere an den Verlust von Marina Antoniadou, die nicht nur eine erfolgreiche Unternehmerin war sondern auch eine begnadete Leiterin der Sektion. Die anwesenden Mitglieder haben sich vorgenommen im neuen Jahr mit vereinten Kräften in ihrem Sinne weiterzumachen und die Sektion wieder auf dem bisherigen erfolgreichen Weg zu bringen. Die Kosten der Veranstaltung wurden von der RA-Kanzlei Paliakoudis-Bilger-Germalidis (www.pbg-rae.de) in Stuttgart freundlicherweise übernommen.

Neue DHW-Homepage

Seit Januar 2010 haben wir eine neue restrukturierte DHW-Homepage www.dhwv.de
Wir bitten um Beachtung der dort geschalteten Pressemitteilungen und anderen Informationen.

Neue Adresse der DHW-Zentrale

Die DHW-Zentrale hat eine neue Bleibe. Die Adresse lautet: DHW-Zentrale, Bonner Straße 536 in 50968 Köln.
Die Telefon- und Faxnummern sind gleich geblieben:
Fon +49 (0)221 39 79 776
Fax +49 (0)221 39 79 778
Mail info@dhwv.de

 

Medienpartner

Medienpartner

Die Elliniki Gnomi ist ein langjähriger Medienpartner der DHW.

Medienpartner

Medienpartner

Die Griechenland Zeitung (ehemals Athener Zeitung) ist ein langjähriger Medienpartner der DHW.

© 2023 DHW -