DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...
Unter dem Titel “Gesichter ... mehr
Ende März wurden 100 Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund für die erfolgreiche Integration junger Menschen in die Arbeitswelt gewürdigt. 15 davon waren griechische Unternehmerinnen und Unternehmer, viele davon Jungunternehmer… mehr
Türkische Schulen wären schlecht für die Integration der Türken in Deutschland. Nur wer die deutsche Sprache beherrscht, kann erfolgreich an der deutschen Gesellschaft teilhaben.
Das erklärte Chatzimarkakis in einem Gastbeitrag der Berliner Zeit… mehr
DHW-Generalsekretär und DHSG-Vorsitzender Dimitrios Kouros spricht mit der Berliner Zeitung über die Entwicklung des Immobilienmarkts in Griechenland infolge der Finanzkrise. mehr
Auf Einladung der DHW, der IHK zu Köln, der Gesellschaft Griechischer Akademiker in NRW und der Iinitiativgruppe Griechische Kultur sprach der Makroökonom und frühere Direktor des Instituts für Theoretische Volkswirtschaftslehre der Uni Leipzig zu… mehr
Der Geschäftsführer des Deutschen Presserats Lutz Tillmanns hat dem DHW-Vizepräsidenten und Vorstandssprecher Phedon Codjambopoulo schriftlich mitgeteilt, dass die Beschwerde der DHW aufgenommen wurde und die Artikel des FOCUS Nr. 08/2010 bezüglic… mehr
Hauptredner war der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann, der zum Thema “Migration und
Integration – Herausforderung für die EU” sprach. Stavros Kostantinidis
begrüßte den Minister mit und die über 200 Gästen aus Politik,
Wirtschaft, Wi… mehr
„Auch die Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung als Sprachrohr und Interessenvertretung der 30.000 griechischstämmigen Unternehmer, Selbständigen und Freiberuflern in Deutschland unterstützt den Beschluss der Integrationsministerkonferenz und… mehr
Kreta im Sommer 1960: Die Deutschen sind da. Statt Sonnencreme haben sie Metermaß und Mundspiegel im Gepäck. Eine Kommission der deutschen Industrie ist in ein Bergdorf gekommen, um Gastarbeiter anzuwerben. Eine Stimmung wie auf dem Pferdemarkt, i… mehr
Hauptredner war der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann, der zum Thema “Migration und Integration – Herausforderung für die EU” sprach. Stavros Kostantinidis begrüßte den Minister mit und die über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissensc… mehr
Die Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung lädt in Kooperation mit der Gesellschaft Griechischer Akademiker Nordrhein-Westfalen e. V., der Industrie- und Handelskammer zu Köln und der Initiativgruppe Griechische Kultur in der Bundesrepublik De… mehr
Die Äußerungen des ostwestfälischen Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler hat DHW-Vorstandssprecher Phedon Codjambopoulo in einem offenen Brief scharf kritisiert und als provinziell, unüberlegt und integrationsschädlich beschrieben. Frank Schäffl… mehr
Griechenland ist hochverschuldet und muss ums Überleben kämpfen. In ihrer Not hoffen die Griechen auf eine Finanzspritze von der Europäischen Union. Doch wie schätzen die Griechen in Hessen die Lage ein. m€x hat sich mal umgehört.
Tomaten, Scam… mehr
Schuldenchaos, Bilanztricks, Korruption – Griechenland steht am Abgrund. Stürzt uns der drohende Staatsbankrott in die nächste, noch größere Finanzkrise? Athen bittet Deutschland und die EU um politische Hilfe: Was können und müssen wir jetzt tun,… mehr
Stefanos Latrovalis: „Wir kämpfen für die Verbesserung der beruflichen Ausbildung und der Startchancen der griechischen Schüler. Das Niveau der griechisch-stämmigen Auszubildenden in deutschen und internationalen Betrieben muss schnellstmöglich ve… mehr
Unter Berufung auf eine Dokumentation der Pariser Le Monde über die europäische Version der „Regierung Sachs“, wie das Bankhaus Goldman Sachs wegen seiner Macht und seines Einflusses in Washington genannt wird, und der Otmar Issing laut der Zeitun… mehr
DHW-Generalsekretär und DHSG-Vorsitzender Dimitris Kouros spricht mit FOCUS-Online Autorin Michaela Hutterer über unseriöse Vorschläge deutscher Politiker mehr
Staatsdefizit
Der Unsinn vom Verkauf griechischer Inseln
Neuer Rettungsvorschlag: Griechenland soll unbewohnte Inseln verscherbeln. Hellas könnte das, aber bringen würde es nicht viel.
Von FOCUS-Online-Autorin Michaela Hutterer
www.vladi-priva… mehr
„Aphrodite mit Stinkefinger – das hat die Griechische Seele sehr verletzt“
Zwischen Griechenland und Deutschland schlagen die Wogen hoch: Ein deutsches Medium zeigt die griechische Göttin der Liebe mit ausgestrecktem Mittelfinger und der Zeile „B… mehr
DHW-Vorstandssprecher appelliert an den Deutschen Presserat: „Die deutschen Journalisten sollten die Contenance bewahren und mehr Sachlichkeit walten lassen. Schützt das gemeinsame Haus Europa vor neuen Versailler Verhältnissen.“
Anläßlich… mehr
DHW-Vizepräsident Jannis Vassiliou: „Ein richtungsweisendes Urteil zum Schutz des Grundeigentums vor türkischen Invasoren und dubiosen Landentwicklern“
Mit großer Erleichterung hat die internationale Gemeinschaft vom Urteil des britischen Court… mehr