Ziele der DHW
- Primäre Ziele der DHW ist es, den in Deutschland ansässigen Unternehmen und Führungskräften griechischer Herkunft eine Anlaufstelle zu bieten, die es ihnen ermöglicht, Kontakte untereinander und zu gleich gesinnten deutschen Managern und deren Unternehmen zu knüpfen.
- Das dadurch entstehende Netzwerk schafft die erwünschten Synergien im geschäftlichen, oftmals aber auch im privaten Bereich zum Nutzen unserer Mitglieder. Zugleich fördert es das wirtschaftliche und kulturelle Verständnis der Angehörigen beider Ländern für einander.
- Durch die Organisation von Seminaren, Tagungen, Kongressen, Delegationsreisen, etc. wird der Kontakt auch zu Unternehmern und Managern in Griechenland und Zypern hergestellt und gefördert. Davon kann auch der akademische oder betriebliche Nachwuchs stark profitieren.
- Eine besondere Herausforderung ist der Ausbau und die Existenzsicherung von Unternehmen von Inhabern griechischer Herkunft in Deutschland. Deshalb engagiert sich die DHW zunehmend in Projekten und Förderprogrammen, die die betriebliche Ausbildung, die Qualifizierung, die Existenzsicherung, die Existenzgründungen sowie die Unternehmensnachfolge betreffen. Auch die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in griechischen bzw. deutsch-griechischen Betrieben ist eine wichtige Aufgabe der DHW-Arbeit in den letzten Jahren.
Prominente Stimmen
Folgende prominente Persönlichkeiten geben Auskunft über die Qualität der deutsch-griechischen Wirtschaftsbeziehungen…[PDF]
Ehrensenat
Entsprechend §10 der DHW-Satzung kann der Vorstand auf Vorschlag des
Präsidenten Persönlichkeiten, die sich um die Förderung der Vereinsziele
besonders verdient gemacht haben, in den Ehrensenat berufen.
Mitglieder des ...
mehr
Kooperationen
Nationale und internationale Kooperationen
Die DHW ist:
- Ansprechpartner Nr. 1 für alle Kammern, Verbände, Ministerien, Verwaltungen und andere Organisationen in Fragen des griechischen und deutsch-griechischen Unternehmertums in ...
mehr