DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...
Unter dem Titel “Gesichter ... mehr
Die Verordnung (EG) Nr. 510/2006 zum Schutz von geographischen Angaben und Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel ist der Bestandteil der Europäischen Politik zur Sicherstellung der Qualität von Lebensmittel u.a. auch für das… mehr
Das auf Initiative der DHW zustande gekommene Projekt „Authentico“ startete am 14.1.2015 in Hamburg. In insgesamt 90 Betrieben in ausgewählten deutschen Städten werden fünf Qualitätsprodukte aus Griechenland, die in die Kategorien „Geschützte Ursp… mehr
DHW-Vizepräsident Phedon Codjambopoulo zusammen mit Eminenz Avgoustinos, Metropolit von Deutschland und Exarch von Zentraleuropa, Eirini Anastasopoulou (Deutsche Welle) und Prof. Dr. Athanasios Kelemis (GF der DG-IHK Athen). mehr
Der deutsch-griechische Politiker Jorgo Chatzimarkakis brachte gegenüber FOCUS Online seine Enttäuschung über das Ergebnis zum Ausdruck: “Da ich für ein Ja plädiert habe, bin ich enttäuscht! Vor allem die lange nicht da gewesene Spaltung der griec… mehr
Auch die Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung (DHW) äußerte die Hoffnung auf eine Verständigung zwischen Merkel und Tsipras. “Wir hoffen, dass der Besuch des griechischen Ministerpräsidenten in Berlin eine Deeskalation in den deutsch-griechi… mehr
„Merkel soll Deutschlands Solidarität und Großzügigkeit aufzeigen!“
Aus Anlass des Besuchs des Ministerpräsidenten Griechenlands, Alexis Tsipras, in Berlin erklärte der Vizepräsident und Vorstandssprecher der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsve… mehr
In Frankfurt hat Europa ein neues Wahrzeichen die Europäische Zentralbank. Nicht im Bankenviertel sondern im ehemaligen Arbeiterviertel des Ostends steht der neue Hauptsitz der EZB. Die Realisierung dieses Bauwerks nach dem Entwurf des Wiener Arch… mehr
Die Wahlen in Griechenland hatten Georgios Chatzoudis Hoffnung gemacht – doch nun fürchtet er den Sturz der neuen Regierung. Christina Patelkos sorgt sich um die Jugend. (Fotos: Hanano/Meisenberg)
VON MANFRED REINNARTH
Ein Konto bei der Sp… mehr
DHW Deutsch-Hellenische Wirtschaftsvereinigung Hier der Artikel von DHW-Präsident Jorgo Chatzimarkakis 2010 in der ZEIT:
Das Land muss seine Wirtschaft neu erfinden – sonst verpufft die Kredithilfe aus Europa. von Jorgo Chatzimarkakis
“http… mehr
DHW-Präsident hatte schon 2010 einen Marshall-Plan für Griechenland, den er HERKULES-Plan nannte, vorgeschlagen. Damals wurde der liberale Europaabgeordnete belächelt. Fünf Jahre später feiert das HANDELSBLATT den US-Ökonomen Barry Eichengreen für… mehr
Ehrengast ist der Präsident des Deutschen Bundesverbandes der Tourismuswirtschaft, Dr. Michael Frenzel, der einen Festvortrag hält. Mit dabei der Regionalpräsident der DHW in Athen und DHW-Gründungsmitglied, Pavlos Telidis. Hier im Bild mit der To… mehr
Kölner Griechen blicken beunruhigt auf ihr Geburtsland
Andreas Pavegos, Inhaber des Restaurants Delphi in Rodenkirchen, ist erschüttert über die Zustände in Griechenland. Am Flughafen Köln/Bonn reagieren Touristen unterschiedlich auf die angesp… mehr