DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...
Unter dem Titel “Gesichter ... mehr
Zu einem Arbeitsbesuch kamen die Vizepräsidenten der Handwerkskammer von Thessaloniki, Dimitris Vargiamis und Makarios Papadopoulos, nach Köln, um mit ihrer Partnerkammer, der HWK zu Köln, zu beraten und neue Wege der Zusammenarbeit auszuloten.
Die Gäste aus Thessaloniki empfing eine Delegation der HWK Köln unter Führung von Ferdinand Fuchs, der u.a. für Internationales und den Gesellenaustausch zuständig ist. Zentrale Themen der Beratung waren die Implementierung von Aspekten und Modulen der deutschen Dualen Ausbildung in der griechischen beruflichen Bildung, sodass die in Griechenland erreichten Abschlüsse in Deutschland und ggf. der gesamten EU als gleichwertig anerkannt werden, die Gründung einer Bildungskommission nach deutschem Recht bei der HWK von Thessaloniki, die Möglichkeit für die griechischen Auszubildenden, den praktischen Teil ihrer Ausbildung in Deutschland durch zu führen sowie die Beteiligung der HWK von Thessaloniki an europäischen Projekten ggf. zusammen mit den europäischen Partnern der HWK Köln wie z.B. Lyon (Frankreich), Katowice (Polen), Eupen (Belgien), Budapest oder Mailand.
Beide Delegationen haben sich darauf geeinigt, den Dialog zeitnah fortzusetzen und möglichst bald zu einem weiteren Treffen zusammen zu kommen, um auch über die praktische Umsetzung zu sprechen. Einen interessanten Einblick in den Beitrag der Betriebe bei der beruflichen Bildung bekamen die Gäste in Athen durch einen Besuch u.a. in einer renommierten Kölner Konditorei (s. Bild). Der abwechslungsreiche und interessante Tag endete mit einer Einladung der HWK Köln zum Abendessen, an dem auch der Präsident der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung, Phedon Codjambopoulo, teilnahm.