Greek | English | Deutsch DHW Facebook Seite
DHW -

DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...

Unter dem Titel “Gesichter ... mehr

Mitglieder Login:

passwort vergessen?
DHW - nv RIGHT 2 Kooperationen

Nationale und internationale Kooperationen

Die DHW ist:

  • Ansprechpartner Nr. 1 für alle Kammern, Verbände, Ministerien, Verwaltungen und andere Organisationen in Fragen des griechischen und deutsch-griechischen Unternehmertums in Deutschland
  • in der öffentlichen Liste des Deutschen Bundestages als Interessenverband registriert
  • in allen Organen des Unternehmerforums des Weltrates der Auslandsgriechen (World Council of Hellenes Abroad, SAE) vertreten. www.sae.gr
    (DHW-Mitglieder bekommen damit Zugang zu allen Netzwerken griechischer Unternehmer weltweit.)
  • Kooperationspartner des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes NRW (DEHOGA).
    www.dehoga-nrw.de
    (DHW und DEHOGA konkurieren nicht um die gleichen Mitglieder. In NRW sind DHW und DEHOGA-NRW Kooperationspartner. Griechische Gastronomen werden DEHOGA-Mitglied und profitieren von den Vorteilen des Verbandes. Gleichzeitig organisieren sie sich automatisch in der GRIHOGA=Griechischer Hotel- und Gaststättenverband in der DHW und bekommen so Sitz und Stimme innerhalb der DEHOGA. Dieses Modell möchten wir bundesweit ausweiten. DEHOGA verpflichtet sich ein Mitgliedsverzeichnis zu führen und dieses der DHW jederzeit zur Verfügung zu stellen.)
  • Kooperationspartner des Hellenic Foreign Trade Board (OPE, der Exportförderungsgesellschaft Griechenlands), Athen. www.hepo.gr
  • Mitglied des Nationalen Integrationsplanes der Bundesregierung. www.bundesregierung.de/nationaler-integrationsplan.html
  • Trägerin des Projektes NEO XEKINIMA zur Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsstellen in Betrieben mit Inhabern griechischer Herkunft. Das Projekt wurde im Rahmen des Programms JOBSTARTER mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung zu 80% gefördert (2006 bis 2009).
    www.neoxekinima.de
  • Trägerin des Projektes DHW-Ausbildungsprojekt: “Brücke zur Qualifizierung und Integration”. Das Projekt wurde als JOBSTARTER-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union zu 80% gefördert (2009 bis 2012).www.dhw-ausbildungsprojekt.de
  • Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“, einer Kampagne der Bundesregierung mit dem Ziel, in Unternehmen, Verwaltung und anderen Organisationen das Bewusstsein dafür zu schärfen, dass ethnische und kulturelle Vielfalt eine herausragend wichtige wirtschaftliche Ressource ist. Und ein Erfolgsfaktor – für Unternehmen und Gesellschaft gleichermaßen. http://www.charta-der-vielfalt.de
  • Teilnehmerin der Initiative des nordrhein-westfälischen Mittelstands „Mittelstand pro Praktikum“. DHW-Mitglieder zeigen damit, dass sie mit Praktikanten fair umgehen.
  • Stifterin des „Deutsch-Griechischen Wirtschaftspreises“ in mehreren Kategorien. Der Preis wird alljährlich an führende Unternehmen der verschiedenen Kategorien, die entweder Inhabern mit griechischer Herkunft gehören oder sich um die Förderung der deutsch-griechischen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen besonders verdient gemacht haben. http://www.dhwv.de/?id=12440&tag=Deutsch-Hellenischer%20Wirtschaftspreis
  • von der Bundesagentur „Germany – Trade & Invest“ als bilaterale Organisation, die sich für die Förderung der deutsch-griechischen Wirtschaftsbeziehungen einsetzt, anerkannt. http://www.gtai.de/GTAI/Navigation
  • Kooperationspartner des Hellenic Chefs´ Club, der landesweiten Organistaion der griechischen Chefköche. www.chefclub.gr
  • Kooperationspartner des Verbandes der griechischen Unternehmen für IT und Kommunikation (SEPE). www.sepe.gr

Prominente Stimmen

Folgende prominente Persönlichkeiten geben Auskunft über die Qualität der deutsch-griechischen Wirtschaftsbeziehungen…[PDF]

Ehrensenat

Entsprechend §10 der DHW-Satzung kann der Vorstand auf Vorschlag des
Präsidenten Persönlichkeiten, die sich um die Förderung der Vereinsziele
besonders verdient gemacht haben, in den Ehrensenat berufen.
Mitglieder des ...

mehr

Kooperationen

Nationale und internationale Kooperationen

Die DHW ist:

  • Ansprechpartner Nr. 1 für alle Kammern, Verbände, Ministerien, Verwaltungen und andere Organisationen in Fragen des griechischen und deutsch-griechischen Unternehmertums in ...
mehr
© 2023 DHW -