DHW-MITGLIEDER ALS VORBILDE...
Unter dem Titel “Gesichter ... mehr
Die DHW, die Griechische Akademie, die Akademie für Politische Bildung Tutzing und die Europa-Union München luden zu ihrem Jahresempfang zum Thema “Drängende Herausforderung für Europa: Bekämpfung der Fluchtursachen – Konkrete Wege aus Sicht der Entwicklungszusammenarbeit” in der Hauptverwaltung Bayern der Deutschen Bundesbank ein. Es diskutierten Doris Thurau, Landesdirektorin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Berlin, Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender der BayWa AG, München, und Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Die Veranstaltung moderierte Frau Prof. Dr. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für Politische Bildung. Die Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Diplomatie, Kammern, Verbände und Medien begrüßte Stavros Kostantinidis, Präsident der DHW in Bayern.
Grundtenor der Diskussion war die Fluchtursachen gemeinsam zu bekämpfen.